Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es aktuell gegen übermäßiges Schwitzen?
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Betroffene. Die richtige zu finden, ist nicht immer einfach. Manchmal ist auch ein Mix aus verschiedenen Maßnahmen das Richtige.
Was hilft gegen starkes, übermäßiges Schwitzen?
Die Behandlung von übermäßigem Schwitzen (Hyperhidrose) ist oft ein individueller Prozess, der verschiedene Ansätze kombinieren kann.
Alle Maßnahmen gegen Schwitzen im Überblick
Maßnahme | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Absaugung | Hohe Ansprechrate | Operationsrisiken, hohe Kosten, Wiederauftreten leichter Schweißsekretion nach einiger Zeit möglich |
Antitranspiranten | Zuverlässige Schweißhemmung, an allen Körperbereichen anwendbar, niedrige Beschaffungskosten, einfache und risikofreie Anwendung | Regelmäßige Anwendung (alle 2-3 Tage), Trocknen lassen, damit keine Flecken entstehen |
Botulinumtoxin | Hohe Ansprechrate, schnelle Reduzierung der Schweißsekretion | Umstritten, da lähmendes Nervengift, hohe Kosten, Behandlung muss alle 6 Monate wiederholt werden |
Exzision | Vorerst gute Ergebnisse | Operationsrisiken, Nebenwirkungen, Wiederauftreten leichter Schweißsekretion |
Iontophorese | Gute Ergebnisse bei Hyperhidrose, schonendes Verfahren | Zeitaufwand von 20 Minuten täglich |
Psychotherapie | Keine körperliche Belastung | Schlechte Ansprechrate, Erfolgsnachweis ungewiss |
Sympathektomie | Hohe Ansprechrate | Operationsrisiken, Wundheilstörungen und Narben können auftreten |
Achselpads | Einfaches Mittel gegen Achselschweißflecken | Tägliches Neuanbringen |
Shirts gegen Schweißflecken | Sicherer Schutz bei Achselschweiß | Bietet nur für Achselschweiß und Rumpf Schutz |
Keine Produkte gefunden.